
Di2-ready
Größen | 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm |
---|---|
Rahmen | Carbon SL Fiber |
Farbe(n) | Polar White |
Das Arcalis vereint aktuelle Technik-Trends in einem pfeilschnellen Bike: Aero-optimierte Rahmenform von der Gabel-Anbindung bis zum eng angelegten Hinterrad. Perfekte Integration von mechanischen und elektronischen Schaltkomponenten bis hin zu Leistungsmess-Kurbeln. Extra viel Sitzkomfort und die beste Bremsperformance unter allen Bedingungen – dank hydraulischer Flatmount-Scheibenbremsen mitsamt Steckachsen vorne und hinten.
04/2017
Das Arcalis Disc ist wegen – und trotz seiner Aero-Merkmale – ein vielseitiger Disc-Renner mit viel Komfort. Im Paket mit der Ausstattung ein ausgewogenes Gesamtpakt.
05/2015
Das Arcalis ist ein sportlich ausgerichteter Flitzer mit Aero-Attributen. Der markante Rahmen kommt im Labor gut weg, auf der Straße gibt er sich im positiven Sinne unaufgeregt. Im Testfeld das günstigste Rad mit Ultegra-Ausstattung.
Rahmengröße (cm) | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | Messweise | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | A1 | 533 | 545 | 568 | 587 | 612 | 632 | 653 | nominell |
Sitzrohrlänge | A2 | 474 | 490 | 505 | 515 | 525 | 555 | 590 | Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr |
Sitzrohrlänge | A3 | 474 | 490 | 505 | 515 | 525 | 555 | 590 | Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr |
Oberrohrlänge | B | 509 | 522 | 530 | 543 | 554 | 568 | 582 | |
Oberrohr horizontal | C | 518 | 531 | 541 | 556 | 570 | 582 | 595 | bis Schnittpunkt Sattelstütze |
Steuerrohrwinkel (°) | D | 71.5 | 72 | 72.5 | 73.5 | 73.5 | 73.5 | 73.5 | |
Sitzrohrwinkel (°) | E | 74 | 74 | 73.5 | 73.5 | 73.5 | 73.5 | 73 | |
Radstand | F | 970 | 980 | 980 | 986 | 1000 | 1012 | 1019 | |
Kettenstrebenlänge | G | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 | 410 | |
Steuerrohrlänge | H | 110 | 121 | 141 | 156 | 181 | 201 | 221 | |
Tretlagerabsenkung | I | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | Abstand zur Nabenhöhe |
Tretlagerhöhe | K | 265 | 265 | 265 | 265 | 265 | 265 | 265 | Abstand zum Erdboden |
Gabelvorbiegung | L | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | |
Sloping | M | 56 | 53 | 61 | 68 | 81 | 74 | 61 | Oberrohr Levelunterschied v/h |
Radius Laufrad | N | 335 | 335 | 335 | 335 | 335 | 335 | 335 | bereift |
Überstandshöhe | O | 741 | 754 | 770 | 783 | 799 | 807 | 851 | Oberkante Oberrohr bis Erdboden* |
Gabelbauhöhe | P | 372 | 372 | 372 | 372 | 372 | 372 | 372 | Incl. der unteren Steuersatzschale |
Distanz Vorderrad-Tretlager | Q | 571 | 580 | 581 | 586 | 600 | 612 | 619 | |
Reach | R | 370 | 380 | 380 | 389 | 397 | 403 | 404 | horiz. von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack | S | 513 | 524 | 545 | 562 | 587 | 605 | 625 | vertikal von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack/Reach (1:x) | 1.39 | 1.38 | 1.43 | 1.44 | 1.48 | 1.5 | 1.55 | Verhältnis aus Stack zu Reach | |
Sattelstütze Ø | - | - | - | - | - | - | - | ||
50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
* 1/3 vom Sitzrohr entfernt