
Boost-Standard an der Gabel
Gewicht | 19,8 kg |
---|---|
Größen | 16", 18", 20", 22" |
Rahmen | Aluminium 6061 DB |
Farbe(n) | Velvet Black |
Das Trail-Hardtail von STEVENS profitiert vom ebenfalls neuen Steps E8000-Antrieb und seinen 70 Newtonmeter Drehmoment. Dank der wertigen Komponenten – von der Shimano Deore XT-Schaltung bis zur Fox-Federgabel mit Steckachse und Tapered Steerer – bleibt das Gesamtgewicht deutlich unter der 20kg-Marke. Und wenn der Trail technisch wird, helfen die voluminösen 2.8-Zoll-Stollenreifen über jedes Hindernis hinweg.
04/2018
Das E-Scope+ ES ist ein dynamisches E-MTB für einen breiten Anwendungsbereich. Abseits der Straße macht es dank der gelungenen Balance eine gute Figur.
02/2017
Die sportliche Gangart liegt dem E-Scope im Blut, aber der hohe Fahrkomfort empfiehlt es auch für gemütlichere Touren. Der Motor wirkt sehr dynamisch, und die gute Akku-Reichweite macht auch längere Ausfahrten möglich.
11/2016
Fazit: Konsequent und sinnvoll (...). Mit dem Shimano E8000-Antrieb bringt STEVENS einen neuen Antrieb ins Rennen, der diesem Allround-Bike sehr gut zu Gesicht steht.
Rahmengröße (") | 16 | 18 | 20 | 22 | Messweise | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | A1 | 635 | 645 | 655 | 673 | nominell |
Sitzrohrlänge | A2 | 406 | 457 | 508 | 559 | Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr |
Sitzrohrlänge | A3 | 361 | 413 | 463 | 514 | Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr |
Oberrohrlänge | B | 561 | 574 | 592 | 612 | |
Oberrohr horizontal | C | 569 | 589 | 609 | 629 | bis Schnittpunkt Sattelstütze |
Steuerrohrwinkel (°) | D | 68.5 | 68.5 | 68.5 | 69 | |
Sitzrohrwinkel (°) | E | 74.5 | 74.5 | 74.5 | 74 | |
Radstand | F | 1099 | 1126 | 1142 | 1152 | |
Kettenstrebenlänge | G | 435 | 435 | 435 | 435 | |
Steuerrohrlänge | H | 110 | 120 | 130 | 145 | |
Tretlagerabsenkung | I | 55 | 55 | 55 | 55 | Abstand zur Nabenhöhe* |
Tretlagerhöhe | K | 307 | 307 | 307 | 307 | Abstand zum Erdboden* |
Gabelvorbiegung | L | 46 | 46 | 46 | 46 | |
Sloping | M | 260 | 220 | 180 | 148 | Oberrohr Levelunterschied v/h |
Radius Laufrad | N | 362 | 362 | 362 | 362 | bereift |
Überstandshöhe | O | 745 | 782 | 819 | 857 | Oberkante Oberrohr bis Erdboden** |
Gabelbauhöhe | P | 507 | 507 | 507 | 507 | Incl. der unteren Steuersatzschale* |
Distanz Vorderrad-Tretlager | Q | 670 | 691 | 712 | 722 | |
Reach | R | 399 | 417 | 434 | 443 | horiz. von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack | S | 612 | 622 | 631 | 647 | vertikal von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack/Reach (1:x) | 1.53 | 1.49 | 1.45 | 1.46 | Verhältnis aus Stack zu Reach | |
Sattelstütze Ø | 30.9 | 30.9 | 30.9 | 30.9 | ||
Vorbaulänge | 60 | 70 | 80 | 90 | Mitte-Mitte | |
Vorbauwinkel (°) | 6 | 6 | 6 | 6 | ||
Lenkerklemmung | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | ||
Spacerbestückung | 5 + 5 + 5 + 5 + 5 | |||||
Lenkerbreite | 740 | 740 | 740 | 740 | ||
Kurbellänge | 170 | 175 | 175 | 175 | ||
16 | 18 | 20 | 22 |
* Mit Fahrer an Bord und leicht eingefederter Federgabel (Standard-Fahrposition)
** 1/3 vom Sitzrohr entfernt, Rad nicht eingefedert