
STEVENS S-Lite Aluminium Gabel
Gewicht | 9,6 kg |
---|---|
Größen | 47, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm |
Rahmen | Aluminium SL 7005 TB |
Farbe(n) | Velvet Black | Hot Pepper Red |
Ein STEVENS Prestige, gute Beine und Kampfgeist – mehr braucht es nicht, um am Querfeldeinsport Spaß zu finden. Dabei halten der Aluminiumrahmen mit Steckachsen vorne und hinten sowie die Shimano Ultegra-Schaltkomponenten und Flatmount-Scheibenbremsen aus der neuen 105-Gruppe auch dann noch durch, wenn das Rennfieber kritische Temperaturen erreicht.
02/2017
Das STEVENS Prestige ist ganz klar ein solides Crossrad, dass sich mittels Schutzblechen zum Alltagsbegleiter umrüsten lässt. Es ist zuverlässig, schnell und vielseitig und fährt sich mehr als angenehm.
12/2015
Das Prestige hat zwar während des Testjahres ein paar Kratzer abbekommen, aber das Rad hat durchaus seinen Reiz.
Rahmengröße (cm) | 47 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | Messweise | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | A1 | 531 | 549 | 569 | 591 | 616 | 630 | 645 | 660 | nominell |
Sitzrohrlänge | A2 | 480 | 490 | 520 | 540 | 560 | 580 | 600 | 620 | Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr |
Sitzrohrlänge | A3 | 447 | 457 | 486 | 505 | 525 | 545 | 564 | 584 | Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr |
Oberrohrlänge | B | 478 | 509 | 516 | 527 | 536 | 557 | 574 | 587 | |
Oberrohr horizontal | C | 485 | 499 | 527 | 539 | 551 | 572 | 588 | 600 | bis Schnittpunkt Sattelstütze |
Steuerrohrwinkel (°) | D | 70 | 70.5 | 71 | 71.5 | 72 | 72 | 72 | 72 | |
Sitzrohrwinkel (°) | E | 76.5 | 75.5 | 74.5 | 74 | 73 | 73 | 73 | 73 | |
Radstand | F | 995 | 1006 | 1010 | 1011 | 1007 | 1027 | 1043 | 1055 | |
Kettenstrebenlänge | G | 430 | 430 | 430 | 430 | 430 | 430 | 430 | 430 | |
Steuerrohrlänge | H | 100 | 115 | 130 | 145 | 160 | 175 | 190 | 205 | |
Tretlagerabsenkung | I | 62 | 62 | 62 | 65 | 70 | 70 | 70 | 70 | Abstand zur Nabenhöhe |
Tretlagerhöhe | K | 288 | 288 | 288 | 285 | 280 | 280 | 280 | 280 | Abstand zum Erdboden |
Gabelvorbiegung | L | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 | |
Sloping | M | 78 | 86 | 76 | 77 | 82 | 77 | 73 | 68 | Oberrohr Levelunterschied v/h |
Radius Laufrad | N | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | bereift |
Überstandshöhe | O | 746 | 756 | 779 | 795 | 808 | 825 | 843 | 860 | Oberkante Oberrohr bis Erdboden* |
Gabelbauhöhe | P | 401 | 401 | 401 | 401 | 401 | 401 | 401 | 401 | Incl. der unteren Steuersatzschale |
Distanz Vorderrad-Tretlager | Q | 578 | 588 | 593 | 595 | 591 | 612 | 628 | 640 | |
Reach | R | 361 | 371 | 375 | 376 | 372 | 388 | 399 | 407 | horiz. von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack | S | 516 | 532 | 548 | 567 | 588 | 603 | 617 | 631 | vertikal von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack/Reach (1:x) | 1.43 | 1.43 | 1.46 | 1.51 | 1.58 | 1.55 | 1.55 | 1.55 | Verhältnis aus Stack zu Reach | |
Sattelstütze Ø | 27.2 | 27.2 | 27.2 | 27.2 | 27.2 | 27.2 | 27.2 | 27.2 | ||
Vorbaulänge | 80 | 80 | 90 | 100 | 100 | 110 | 110 | 120 | Mitte-Mitte | |
Vorbauwinkel (°) | -6 | - 6 | -6 | -6 | -6 | -6 | -6 | -6 | ||
Lenkerklemmung | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | ||
Spacerbestückung | 23.2 + 10 + 10 + 5 + 5 | |||||||||
Lenkerbreite | 380 | 400 | 400 | 420 | 420 | 420 | 440 | 440 | Rennlenker Mitte-Mitte | |
Kurbellänge | 170 | 170 | 170 | 172.5 | 172.5 | 175 | 175 | 175 | ||
47 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
* 1/3 vom Sitzrohr entfernt