
Rearshock Development
Gewicht | 13,8 kg |
---|---|
Größen | 27,5" - 16" | 29" - 18", 20", 22" |
Rahmen | Aluminium SL 7005 DB |
Farbe(n) | Dusty Grey |
Mit dem Jura sind Sie mit viel Laufruhe und besten Überroll-Eigenschaften unterwegs – und wenn es auf dem Trail knifflig wird, ist die serienmäßige Vario-Sattelstütze Ihr bester Freund. Für Kontrolle und Speed sorgen bewährte Federelemente von Fox mit 120 mm Federweg vorne und hinten. Und für Vortrieb der 2x11fach-Antrieb von Shimano mit Deore XT-Schaltwerk als Highlight.
05/2018
Feinstes und wunderbar sicheres Handling, höchst potentes 120-mm-Fully und eingebauter Fahrspaß – das Jura war einer der absoluten Lieblinge der Tester.
05/2017
Mit dem Jura erhält der Tourenfan einen rundum robust aufgebauten, treuen Freund an seiner Seite – mit gelungenem Handling und effizientem Fahrwerk.
07/2015
Das Jura überzeugt mit Fahrposition, Geometrie und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein in jedem Fall hervorragendes Touren-Bike, das seine besonderen Stärken auf der Abfahrt entfaltet.
Rahmengröße (") | 16 | 18 | 20 | 22 | Messweise | |
---|---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße (") | 27.5 | 29 | 29 | 29 | ||
Sitzrohrlänge | A1 | 592 | 624 | 631 | 653 | nominell |
Sitzrohrlänge | A2 | 430 | 455 | 500 | 530 | Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr |
Sitzrohrlänge | A3 | 407 | 432 | 480 | 494 | Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr |
Oberrohrlänge | B | 549 | 563 | 589 | 609 | |
Oberrohr horizontal | C | 580 | 600 | 620 | 640 | bis Schnittpunkt Sattelstütze |
Steuerrohrwinkel (°) | D | 68.5 | 68.5 | 68.5 | 68.5 | |
Sitzrohrwinkel (°) | E | 74 | 73.8 | 73.6 | 73.4 | effektiv, bis Höhe HT oben |
Radstand | F | 1119 | 1155 | 1175 | 1196 | |
Kettenstrebenlänge | G | 430 | 445 | 445 | 445 | |
Steuerrohrlänge | H | 100 | 100 | 110 | 140 | |
Tretlagerabsenkung | I | 18 | 35 | 35 | 35 | Abstand zur Nabenhöhe |
Tretlagerhöhe | K | 335 | 335 | 335 | 335 | Abstand zum Erdboden |
Gabelvorbiegung | L | 44 | 51 | 51 | 51 | |
Sloping | M | 168 | 181 | 149 | 150 | Oberrohr Levelunterschied v/h |
Radius Laufrad | N | 353 | 370 | 370 | 370 | bereift |
Überstandshöhe | O | 761 | 773 | 778 | 780 | Oberkante Oberrohr bis Erdboden* |
Gabelbauhöhe | P | 508 | 521 | 521 | 521 | Incl. der unteren Steuersatzschale |
Distanz Vorderrad-Tretlager | Q | 690 | 712 | 732 | 753 | |
Reach | R | 424 | 435 | 452 | 462 | horiz. von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack | S | 569 | 595 | 605 | 634 | vertikal von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack/Reach (1:x) | 1.34 | 1.37 | 1.34 | 1.37 | Verhältnis aus Stack zu Reach | |
Sattelstütze Ø | 30.9 | 30.9 | 30.9 | 30.9 | ||
Vorbaulänge | 70 | 80 | 80 | 90 | Mitte-Mitte | |
Vorbauwinkel (°) | 5 | 5 | 5 | 5 | ||
Lenkerklemmung | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | ||
Spacerbestückung | 7.3 + 5 + 5 + 5 + 10 | |||||
Lenkerbreite | 760 | 760 | 760 | 760 | ||
Kurbellänge | 170 | 175 | 175 | 175 | ||
16 | 18 | 20 | 22 |
* 1/3 vom Sitzrohr entfernt