Aktuelle Testberichte

News – Testberichte

PM

Angewandte Physik mit dem 6 X Lite Tour leicht erfahren

Sportlicher Charakter mit Gepäckträger, Schutzblechen und Licht

Leichte Trekkingräder vermitteln die Grundlagen der Physik ganz leicht, schreibt das bundesweite Mitgliedermagazin des ADFC in seiner Ausgabe 1.2014 und zielt auf die Grundgleichung der Mechanik ab.

Keinem Gesetz würden Radfahrer eher glauben, als der Formel „Kraft = Masse x Beschleunigung“. Sie besage letztlich auch, dass sich leichte Fahrräder schneller beschleunigen lassen und besser den Berg hochkommen. Und weniger Masse bedeute im Umkehrschluss auch weniger Krafteinsatz - auch das macht leichte Fahrräder so attraktiv.

Die Grundregel, dass wenig Gewicht am Fahrrad gleich immer viel koste, widerlegt das 899 Euro kostende 6 X Lite Tour im Feld der sechs ausprobierten Räder. Es kostet 899 Euro und in Größe 56 wiegt es 12,9 Kilogramm (ohne Pedale). Das sind gerade einmal 900 Gramm mehr als das leichteste ausprobierte Trekkingrad, für das man mit 1.650 Euro aber fast das Doppelte ausgeben müsse.

Das 6 X Lite Tour ist die vollausgestattete Variante des 6 X Lite der X-Cross-Reihe von Stevens. Aber auch mit Gepäckträger und Licht behalte das Rad seinen sportlichen Charakter, mit dem es sich schnell und sicher durch Kurven steuern ließe, schreibt die Radwelt, und: „Gepäckträger, Schutzbleche und insbesondere der kleine und helle Eyc-Scheinwerfer sowie das minimalistische Rücklicht [von Busch und Müller] fügen sich optisch elegant in die zurückhaltende Gesamterscheinung mit roten Farbtupfern ein.“

Die Komponenten der kompletten Deore-Gruppe von Shimano am 6 X Lite Tour unterstützen die Fahrweise, funktionieren sehr solide und zeigen, so die Radwelt, dass Trekking Light im besten Fall auch leichtgängig bedeutet.

Fazit:
„Mit Fahrspaß und solider Ausstattung den Alltag meistern: Das 6 X Lite Tour findet sich in der Schnittmenge von Fahrspaß, Alltagstauglichkeit, geringem Gewicht und dafür günstigem Preis.“

Zurück