STEVENS E-Bikes & BOSCH-Antriebe

Für die Mehrzahl der STEVENS E-Bikes haben wir einen starken Partner gewählt – nämlich Motoren-Marktführer BOSCH

Die neue Lust am Radfahren hört auf den Namen E-Bike – das kommt davon, wenn gleich zwei Kraftquellen optimal genutzt werden, Ihr Pedaltritt und der Elektro-Motor. Dabei profitieren STEVENS Fahrer*innen von den jeweils kompetentesten Partnern auf ihrem angestammten Gebiet. Beim Antrieb unserer beliebtesten Touren-, City- und Cross-E-Bikes, zweier E-MTB-Fullys sowie der E-Hardtails ist das Marktführer BOSCH mit seinem ungeheuren Technologie-Know-how als größter Zulieferer der Automobilwelt. Im süddeutschen Reutlingen sind schwäbische Tüftler beständig dabei, die Antriebstechnologie noch ausgefeilter und effizienter zu gestalten, ohne dabei die Kosten aus dem Auge zu verlieren. Aus dem breiten Portfolio des Modelljahres 2020 haben STEVENS‘ Ingenieure sich für diese Motoren-Highlights entschieden:

Bosch G4 Performance Line CX Cruise

Klein, leicht, leistungs­fähig und intuitiv – der Bosch G4 (für 4. Generation) Performance Line CX gehört zu den stärksten Optionen für High-End-E-Bikes. Er unterstützt seine Fahrer*innen mit maximal 340 % ihrer eigenen Pedalkraft und bringt dabei neuerdings bullige 85 Newton­meter Dreh­moment ins Spiel. Doch pure Power ist nicht alles: Besonders geschmeidig wird die Motor­kraft im sogenannten „E-MTB“-Modus dosiert, wenn die jeweils optimale Unter­stützungs­stufe auto­matisch eingelegt wird, weil die feine Sensorik den Fahrer­wunsch quasi von den Fußsohlen abliest.

Bikes mit diesem Antrieb

Tuning-Tipp für Fahrer*innen eines STEVENS E-Bikes mit dem Bosch G4 Performance Line CX aus Modelljahr 2020: auf Wunsch kann Ihr STEVENS Fach­händler Ihrem Antrieb das Power-Update von 75 auf 85 Newton­meter Dreh­moment verabreichen – am besten im Rahmen der nächsten (Winter-)Inspektion.

Bosch G4 Performance Line Speed

Bosch G4 Performance Line Speed

Wie sein Pendant für E-Bikes bis 25 km/h bringt auch der neue Bosch G4 Performance Line Speed gerade Mal 2,9 Kilogramm auf die Waage. Doch Leicht­gewicht und kompakte Abmessungen sind nicht die einzigen Argumente, die ihn für High-End-E-Bikes der „schnellen Klasse“ geradezu prädes­ti­niert erscheinen, denn mit maximal 75 Newton­meter Dreh­moment addiert er bis zu 340 % zur Pedalkraft hinzu. Das eindrucks­volle Resultat von so viel Power lässt sich am Tacho ablesen: stolze 45 km/h Reise­tempo sind möglich, das ist vor allem für Berufs­pendler außerhalb der Stadtgrenzen die beste Wahl.

Bikes mit diesem Antrieb

Bosch G3 Performance Line Cruise

„Performance“ steht drauf, also steckt auch viel Leistung drin in diesem Kraft­paket: 250 Watt / 65 Nm. Auf dem E-Bike bedeutet das ordentlich Schub in jeder Fahr­situation – also genau das, was Sie sich gewünscht haben. Und die 3. Generation dieses BOSCH-Antriebs­systems (erkennbar am „normal großen“ Kettenblatt) glänzt zudem mit kaum wahr­nehm­barer Geräusch­kulisse sowie minimalem Wider­stand, wenn Sie wieder einmal aus eigener Kraft die 25-km/h-Schwelle überschreiten wollen.

Bikes mit diesem Antrieb

Bosch G3 Active Line Plus Cruise

Das große 44er-Kettenblatt vermittelt die Optik eines herkömm­lichen Fahrrades, doch dahinter stehen 250 Watt respektive 50 Newtonmeter zur kraft­vollen Unter­stützung Ihrer Pedalkraft bereit. Mit einem Active Line Plus-Antrieb von BOSCH geht es aber nicht nur geschmeidig voran – der Motor arbeitet dabei so gut wie geräuschlos.

Bikes mit diesem Antrieb

Bosch G3 Active Line Cruise

Die Active Line von BOSCH arbeitet so unauffällig wie wirkungsvoll: Das große Kettenblatt vermittelt die Optik eines herkömm­lichen Fahrrades, dabei unterstützt der Motor Ihre Beinkraft mit 250 Watt Dauer­leistung beziehungs­weise 40 Newtonmeter Dreh­moment – und bleibt dabei erstaunlich leise.

Bikes mit diesem Antrieb

 

Kraftvoll, effizient, leise – die BOSCH-Motoren der aktuellen Generation erfüllen, für sich betrachtet, schon hohe Ansprüche.
Doch zu einem gelungenen Fahrerlebnis gehören noch mehr Zutaten:

 

Umfassende Information

Sobald Sie ein Smartphone vor das Basis-Display des neuen SmartphoneHub spannen, öffnet sich Ihnen eine enorme Informations-Bandbreite. Das fängt an bei der Navigation, unterstützt sie beim Fitness-Training mit optional ange­schlos­senem Pulsgurt und gipfelt in der Möglichkeit, Anrufe, E-Mails und Social Media oder sogar Streaming-Dienste zu nutzen.

Maximale Reichweite

Der größte E-Bike-Akku aus dem Hause BOSCH hört auf den Namen PowerTube 625 und treibt das Streben nach immer mehr Reichweite auf eine neue Spitze. Mit seinen 625 Wattstunden Energiegehalt („Kapazität“) ist er für schier endlos lange Touren gut. Und damit das auch lange Zeit so bleibt, ist er bestens geschützt im voluminösen Unterrohr unserer E-Bike-Topmodelle untergebracht.

Gesteigerte Effizienz

Ab sofort sind auch die stärksten BOSCH-Antriebe mit solch einem „normal“ großen Kettenblatt ausgestattet – zugunsten von Optik und Effizienz unserer neuen E-Bike-Topmodelle. Wo immer möglich, wird dieses Mehr an Effizienz noch durch einen wartungsarmen, verschleißfesten Gates Carbon-Zahnriemen unterfüttert.

Gelungene Integration

Unter dieser mattschwarzen, harmonisch an die Rahmenform angepassten Abdeckung verbirgt sich ein PowerPack 500-Akku – bestens vor Witterung und Kälte geschützt und mit seinen 500 Wattstunden Energiegehalt bestens vorbereitet auf die Expeditionen, die Sie künftig unternehmen werden.

Innovative Verbindung

Das neue Kiox-Display ist der heimliche Star im Bosch-Portfolio, denn es zeigt auf einem kompakten Farb-LCD alle wesent­lichen E-Bike-Funktionen – und auf Wunsch noch viel mehr: die aktuelle Herz­frequenz (wenn ein Bluetooth-fähiger Pulsgurt ange­schlossen wurde) als Ergänzung zur Tret­leistung oder gar zielführende Navigations­hinweise, wenn ein Smart­phone über die „eBike Connect“-App gekoppelt wurde.

Kiox-Display Navigation

Für alle Fälle

Im „E-MTB“-Modus übernimmt die Bosch-Elektronik die Wahl der Unterstützungsstufe – und es ist frappierend, wie blitzschnell und zielgenau sie zwischen sparsam-sanftem Cruisen und stürmischer Pedal-Power wechselt. Das kompakte Purion-Display am Lenkerende liefert dazu alle wesentlichen Daten und Informationen für gelungene Trail-Touren.

// NEVER STOP