deutsch – english
deutsch – english
Wir von der STEVENS Vertriebs GmbH haben uns bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte auf allerstrengste Kriterien selbst verpflichtet. Neben aufwendigen internen und externen Tests vor der Markteinführung, die weit über die Mindestnormen hinausgehen, beobachten wir die Produkte und Konstruktionen auch in der Praxis genauestens.
Durch unseren Partner PROFILE DESIGN sind wir auf die Notwendigkeit des Austauschs der Base-Bar-Lenker „Aeria Ultimate“ an unserem Modell STEVENS VOLT (Modelljahre 2018 bis 2020) aufmerksam geworden und wurden um Unterstützung gebeten, den Rückruf zu koordinieren. Die Firma hat zwei Berichte über Risse oder Brüche der Fahrrad-Aerobars erhalten. Es gab keine Berichte über Verletzungen.
Die vom Rückruf betroffenen Lenker unterscheiden sich durch die längeren Griffstücke zum Upgrade. Genauere Informationen werden bei allen STEVENS Händlern bereitgehalten. Die beste Möglichkeit, zurückgerufene Lenker zu identifizieren, ist die Messung der Handverlängerungen von der Flügelvorderkante bis zur Spitze der Handverlängerung. Die zurückgerufenen Lenker messen 13,6 cm (5,3 inch). Detaillierte Informationen finden sich auf der Website des Partners PROFILE DESIGN: https://profile-design.com/pages/aeria-ultimate-recall
Käufer des Triathlonrades STEVENS VOLT sind aufgerufen, sich an ihren STEVENS Händler zu wenden. Die STEVENS Vertriebs GmbH empfiehlt, den kostenlosen Umbau direkt beim Händler durchführen zu lassen. Alle STEVENS Händler bieten einen schnellen und kostenfreien Austausch des Lenkers im STEVENS Fachhandel an.
deutsch – english – español – français – nederlands
Wir von der STEVENS Vertriebs GmbH haben uns bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte auf allerstrengste Kriterien selbst verpflichtet. Neben aufwendigen internen und externen Tests vor der Markteinführung, die weit über die Mindestnormen hinausgehen, beobachten wir die Produkte und Konstruktionen auch in der Praxis genauestens.
Durch unsere Produktbeobachtungen sind wir auf vereinzelt auftretende Ausfälle der Vorbauten an unserem Modell STEVENS Super Trofeo der Modelljahre 2014 bis 2017 aufmerksam geworden. Die Unregelmäßigkeiten mit diesem Bauteil haben uns zu einer Überarbeitung des bestehenden Vorbaus und zu diesem Sicherheitshinweis veranlasst.
Bei einem Ausfall des Bauteils kann es zum sofortigen Kontrollverlust kommen, was Unfälle zur Folge haben kann. Die STEVENS Vertriebs GmbH warnt davor, die Super Trofeo mit dem originalen Vorbau der Modelljahrgänge 2014 – 2017 weiter zu benutzen!
Die STEVENS Vertriebs GmbH bittet alle Super Trofeo-Käufer und -Fahrer, den kostenlosen Austausch bei ihrem oder einem STEVENS Händler wahrzunehmen.
Die STEVENS Händler sind selbstverständlich informiert. Sie haben die neuen Vorbauten vor Ort beziehungsweise können diese umgehend bestellen. Die Standzeit des Super Trofeo wird also nur kurz sein. Die STEVENS Vertriebs GmbH empfiehlt, den Umbau direkt beim STEVENS Händler durchführen zu lassen.
Die neuen Vorbauten sehen so aus:
DE_Montage-Anleitung Vorbau-Update STEVENS Super Trofeo.pdf (826,4 KiB)
deutsch – english – nederlands
Diese Abbildung ist nur beispielhaft.
Die betroffenen Fahrrad-Modelle können zum Teil erheblich vom gezeigten Rad abweichen.
Die Fahrräder gibt es in verschiedenen Farben und mit Naben- sowie Kettenschaltung.
Im Rahmen unserer ständigen internen und externen Qualitätskontrolle ist uns aufgefallen, dass es bei den STEVENS-Forma-Rahmen vereinzelt zu Mängeln kommen kann. Betroffene Rahmen tauschen wir sofort aus. Hier erklären wir, was zu tun ist.
Wir von der STEVENS Vertriebs GmbH haben uns bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte auf allerstrengste Kriterien selbst verpflichtet. Wir führen daher in der Konstruktion und in der Produktion unserer Fahrräder laufend intensive interne und auch externe Qualitätskontrollen durch. Und auch nach der Markteinführung beobachten wir die eingesetzten Materialien und Konstruktionen unserer Produkte genauestens.
Nach vereinzelt aufgetretenen Defekten an den Rahmen von STEVENS Forma Fahrrädern (sogenannte „Tiefeinsteiger“), deren Häufigkeit allerdings weit unterhalb statistisch bedeutsamer Grenzen liegt, haben wir uns dennoch Ihrer Sicherheit zuliebe zu einem freiwilligen Rückruf der Rahmen entschlossen.
Bei den betroffenen STEVENS Forma-Rahmen kann in Einzelfällen die Festigkeit des Rahmens in der Verbindung von Steuerrohr und Unterrohr beeinträchtigt sein. In einem solchen Fall hätte der Rahmen keine Sicherheitsreserven und es könnte zu einem Sturz mit Folge- und Personenschaden kommen.
Die Sicherheit hat höchste Priorität. Deshalb werden die betroffenen Rahmen kostenlos ausgetauscht. Wir bitten Sie dringend, die STEVENS Forma Fahrräder aus den Produktionsjahren 2002 bis 2008 nicht mehr zu benutzen!
Modell | Modelljahr | Gabel | Farbe |
---|---|---|---|
Elegance SX | 2002-2008* | Gewinde | Silber, Schwarz |
Courier SL | 2008* | Ahead | Grau |
Jazz | 2002-2008* | Gewinde | Grau, Blau, Rot, Grün |
Galant | 2002-2008* | Gewinde | Schwarz, Rot, Blau |
Primera SX | 2005-2007 | Gewinde | Dunkelblau |
Primera SX | 2008* | Ahead | Dunkelblau (2009: Grau) |
Primera Luxe | 2008* | Ahead | Weiß |
Primera Lite | 2009* | Ahead | Grau |
Avantgarde SX | 2003-2004 | Gewinde | Silber (2004: Dunkelblau) |
Esprit SX | 2007-2008* | Ahead | Schwarz |
* Nur die Erstproduktionen des Modelljahrgangs 2009 sind ebenfalls betroffen. Bitte prüfen Sie anhand der Form des Unterrohres, ob Ihr Rad dazu gehört.
Sollten Sie im Besitz eines betroffenen STEVENS Forma-Rahmens sein, zeigen wir Ihnen hier in drei Schritten, wie Sie ihn problemlos tauschen können.
Betroffene Rahmen bis 2008
Bitte schauen Sie sich zunächst das Steuerrohr und das zentrale Unterrohr an. (Das Steuerrohr ist das Rohr, das Lenker und Gabel verbindet, das Unterrohr ist das untere Rohr, das vom Steuerrohr zum Tretlager hinunterführt.)
Die betroffenen STEVENS-Forma Rahmen erkennen Sie an der ovalen Form des zentralen Unterrohres, die direkt mit dem Steuerrohr mit einer rundum verlaufenden Schweißnaht verbunden ist.
Nicht betroffene Rahmen ab 2009
Der nicht vom Rückruf betroffene STEVENS-Forma Rahmen ab dem Baujahr 2009 weist einen flachen, dreieckigen Verstärkungsbereich an der Unterkante des Unterrohres auf.
Eine gerade Seitenwand verbindet Steuerrohr und Unterrohr an der unteren Seite des Unterrohrs.
Die Schweißnaht ist leicht geschwungen.
Das Unterrohr ist bei den STEVENS Forma Rahmen der Jahrgänge 2002 bis 2008 am Steuerrohr angeschweißt. Sollte diese Schweißnaht nicht optimal ausgeführt sein, kann es zu einer Rissbildung nach längerer Nutzung kommen. Diese kann mittelfristig zum Bruch des Rahmens führen. Die vereinzelt aufgetretenen Fälle führen wir auf individuelle Schweißfehler in diesem hochbelasteten Bereich zurück.
Die Forma Rahmen der Jahrgänge 2002-2008 entsprachen konstruktiv dem damaligen Stand der Technik und haben sämtliche Dauerbelastungstests der Trekking EN-Norm bestanden. Nach neuerlichen eingehenden Untersuchungen der aufgetretenen Fälle und weiterführenden Tests mit zusätzlichen Anforderungen hat STEVENS sich rein vorsorglich für einen Austausch der im Markt befindlichen Forma-Rahmen entschieden. Auch wenn das Risiko, dass Ihr Rahmen diese Fehler aufweist, absolut sehr gering ist, vermögen wir nicht zu sagen, ob Ihr Rahmen noch halten wird.
Daher möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben und Sie dringlich bitten, Ihr Rad kostenlos mit einem neuen Rahmen auf den technischen Stand von 2012 zu bringen. Die Rahmen des 2012er Jahrgangs haben die Standard-, High- und auch Top-Performance Prüflevel des renommierten EFBe Instituts bestanden.
Ganz wichtig: Lassen Sie Ihr STEVENS-Forma stehen!
Dann kontaktieren Sie den STEVENS-Händler Ihres Vertrauens. Sollten Sie keinen STEVENS-Händler haben, können Sie mit der Händlersuche einen STEVENS-Händler in Ihrer Nähe finden.
Wir haben alle STEVENS-Händler informiert; sie kennen die Lage und kümmern sich um Sie und Ihr STEVENS Fahrrad. Sie müssen nur Ihr STEVENS Forma zum Händler bringen. Am besten drucken Sie nachstehendes Formular aus und bringen es gleich ausgefüllt mit.
Forma Rahmentausch Formular (579,2 kB)
Ihr Händler wird Sie auch anschreiben, sofern er Ihre Kundendaten beim Kauf des Rades gespeichert hat.
Ja. Wenn Sie ihr bisheriges STEVENS Forma-Fahrrad – das ja bis zu 10 Jahre alt sein kann – nicht für ein Upgrade auf einen 2012er Rahmen vorsehen, sondern lieber ein komplettes aktuelles STEVENS Neurad wünschen, sprechen Sie bitte mir Ihrem STEVENS-Händler.
Wir haben für solche Fälle Sonderpreise mit dem Handel vereinbart und vorgesehen. Und zwar auch für STEVENS-Fahrräder anderer Preisklassen und Rahmengrößen.
Wir danken für Ihre Mithilfe und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Ihr STEVENS-Team.