Aktuelle Testberichte

News – Testberichte

Christian Allmendinger

Auch im ‘TOUR‘-Test: Bestnoten für das Xenon!

„Scharf kalkuliert“ – so überschreibt ‘TOUR‘ seinen aktuellen Rennrad-Test  in der Preisklasse um 2500 Euro (Ausgabe 4/2013). Es ist also kein Wunder, dass zuallererst das Thema Preis/Leistungs-Verhältnis im Fokus der Redakteure ist. Und nur eines der getesteten und im Fachhandel erhältlichen Bikes kann die Befürchtung, dass es 2013 weniger Rad fürs Geld gebe, widerlegen: das STEVENS Xenon C hält mit der Testnote 1,9 locker sein Vorjahresniveau, während „auffallend viele Modelle diesmal offensichtlich mit dem Rotstift kalkuliert“ wurden – leider nicht im Sinne der Käufer.

Wo andere zum Beispiel mit Laufrädern sparen, die in den Augen der ‘TOUR‘-Tester besser an Modelle der Einstiegs- und unteren Mittelklasse um 1500 Euro passen, toppt STEVENS die soliden Citec-Laufräder gleich noch mit „den besten Faltreifen, die es zurzeit gibt“ (Continental Grand Prix 4000 S). Weil darüber hinaus eine vollständige Shimano Ultegra-Gruppe das Xenon komplettiert, gibt es für die Ausstattung ein glattes GUT (Note 2,0) – die nächstbesten Wettbewerber fallen mit 2,2 schon deutlich ab. Und weil ihnen am Xenon tatsächlich kein einziger Schwachpunkt auffällt, prophezeien die Profi-Tester seinen künftigen Fahrern denn auch „hohe Laufleistung und wenig Ärger.“

Noch mehr freut die STEVENS-Ingenieure aber die Anerkennung, die sich der Carbonrahmen unseres Mittelklasse-Renners offensichtlich verdient hat. Denn er „gehört zu den wenigen im Testfeld, die die Möglichkeiten des Werkstoffs Carbon konsequent nutzen.“ Die strengen Tester-Augen erfreuen sich am Press-Fit-Tretlager ebenso wie an den integrierten Zügen. Das niedrige Set-Gewicht (gerade mal 1411 Gramm für Rahmen, Gabel und Steuersatz!) sowie sehr gute Steifigkeitswerte bilden die Basis für das hervorragende Testergebnis: Note 1,8 – das übertrifft den nächstbesten Konkurrenten um 0,3 Punkte. Mit dem Gewicht haben die anderen noch mehr zu kämpfen, nur einer unterbietet noch die 1600-Gramm-Marke, der schwerste wiegt sogar fast 500 Gramm mehr.

Nach dem „Kauf-Tipp“ der ‘RoadBIKE‘ fährt das Xenon also gleich noch einen zweiten überzeugenden Frühjahrs-Erfolg ein. Dass es in 7 Größen – von 50 bis 62 cm – erhältlich ist, lädt doch zu einer Probefahrt beim nächsten STEVENS-Fachhändler geradezu ein, oder?

Zurück