Radsport News

News – Sport

Perfekter Jahresendspurt!

Das Finale in Vechta – und auch das des Jahres 2012 gehörte eindeutig dem STEVENS Racing Team. Der Elite-Fahrer Ole Quast hat 
59 Minuten für seinen vierten Saisonsieg der Rennserie in Vechta gebraucht. Letztes Jahr ist er noch auf den dritten Gesamtrang gefahren, jetzt hat er sich ganz nach vorne gekämpft. 265 Punkte stehen nach 13 Rennen auf seinem Konto, 74 mehr als der Zweitplatzierte.



Und auch in der U23-Wertung hat das STEVENS Racing Team seine Dominanz gezeigt: Michael Schweizer gewann die Gesamtwertung mit 196 Punkten. Dritter ist Toni Bretschneider mit 114 Punkten.

Zu Beginn der Cross-Saison wurde der Gesamtsieg als Ziel ausgegeben, dieses Ziel wurde gleich zwei Mal erreicht. Wenn das mal kein guter Jahresabschluss ist....


Ludwig Cords ist mal wieder aufs Podium gestürmt – Platz zwei für ihn in der U17-Klasse. Und bei den Junioren ist Paul Lindenau ausnahmsweise am Podium vorbeigeschrammt – Platz 4 für ihn hinter den drei Nationalfahrern Marco König, Justin Rudolph und Lukas Meiler. 
Der Kurs in Vechta war sehr schnell und anspruchsvoll und kam dem der Deutschen Meisterschaft in Bad Salzdethfurt schon recht nahe. 


Und auch gestern hat STEVENS ganz oben auf dem Podium gestanden. Der amtierende Deutsche Meister Christoph Pfingsten hat beim 53. Silvestercross in Herfordeinen völlig ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hingelegt. Sein neunter Erfolg am Elisabethsee.
Direkt zu Beginn des Rennens distanzierte der STEVENS-Fahrer vom Cyclingteam De Rijke den Zweitplatzierten und baute schnell einen Vorsprung von rund 45 Sekunden aus, der bis ins Ziel konstant blieb.


Auch Johannes Sickmüller, der 2012 einige Rückschläge zu erleiden hatte, spielte in diesem Rennen eine gute Rolle: Er gab in der letzten Runde Extra-Gas und fuhr noch auf einen guten fünften Platz. 


Insgesamt sehr gute Aussichten auf ein sportliches 2013 – mit den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen. 
Glückwunsch, guten Rutsch und gute Fahrt!

Den Gesamtstand des Deutschland Cup Cross gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.

Zurück